Die Alumni

Startseite

Der Verein

Alumni

Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Downloads

Kontakt

JURA BONN ALUMNI e. V. c/o Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Fachbereich Rechtswissenschaft | Institut für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn · T 0228 / 73 - 9041 · F 0228 / 73 - 54489 · info@jurabonnalumni.de · www.jurabonnalumni.de

Impressum

 

Werden Sie Mitglied und bleiben Sie mit uns im Rahmen einer ordentlichen oder einer Fördermitgliedschaft verbunden!

Für die ordentliche Mitgliedschaft wird ein Jahresbetrag von 60 Euro erhoben. Daneben besteht für natürliche und juristische Personen sowie für sonstige Personenvereinigungen die Möglichkeit eine Fördermitgliedschaft zu erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Vorstand.

Jetzt
 Mitglied werden.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Klaus Altmannsperger

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Januar 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1977 bis 1983 im Rahmen von Studium.
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt (1987 bis 1990), Deutsche Post DHL (1990 bis heute), zurzeit Deutsche Post DHL Corporate Real Estate Management GmbH, Bonn, Bereichsleiter Sales, After Sales Management, Portfoliomanagement
  • Rechtsgebiet: privates und öffentliches Immobilienrecht (Mietrecht, Baurecht, Planungsrecht)
  • Grund für den Beitritt: Austausch mit anderen Juristen und Förderung der Jurastudierenden

 

 

Dr. Oliver Bärenz

 

Dr. Andrius Bielinis

 

Dr. Laura Marie Braam

  • Wohnort: Bonn/Düsseldorf
  • Mitglied seit Gründung des Vereins
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2004 bis 2014 im Rahmen von Studium und Promotion.
  • Berufliche Stationen: Landesanstalt für Medien NRW (Medienpolitik & -ökonomie)
  • Rechtsgebiet: Medienrecht, insb. Rundfunkrecht und Recht der neuen Medien
  • Grund für den Beitritt: Netzwerkausbau und wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch,
  • Netzwerkangebot: Medienpolitik

 

Dr. Karl Brock

  • Wohnort: Sinzig
  • Mitglied seit Dezember 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von:
     WiSe 2007/08 – SoSe 2017, Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn; seit Oktober 2018 Rechtsanwalt, seit März 2021 bei MEYER-KÖRING Rechtsanwälte (Bereich: Corporate, M&A)
  • Rechtsgebiet Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Aufsichtsrecht
  • Grund für den Beitritt: wissenschaftlicher Austausch zwischen Praxis und Forschung über aktuelle Rechtsthemen; Förderung des wissenschaftlichen Diskurses; Kennenlernen von Praktikern und Forschern

 

Dr. Christian Conrad

Dr. Daniela Danz

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 10/2005 – 10/2017
  • Berufliche Stationen: FGS Bonn
  • Rechtsgebiet Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Gesellschaftsrecht

 

Prof. Dr. Nina Dethloff, LL.M.

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit November 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 2001 – heute
  • Berufliche Stationen: Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Europäisches Privatrecht, Uni Bonn; Direktorin des Instituts für Deutsches, Europ. und Int. Familienrecht, Uni Bonn

 

Güler Dogan

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Dezember 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1994 bis 1998 im Rahmen von Studium.
  • Berufliche Stationen: Seit Juni 2002 als Rechtsanwältin selbständig
  • Rechtsgebiet: Ausländer- und Familienrecht u.a.
  • Grund für den Beitritt: Beitrag zur Förderung der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn

 

Dr. Daniel Dohrn

  • Wohnort: Bonn/Köln
  • Mitglied seit November 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1998 bis 2006 im Rahmen von Studium und Promotion.
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt, Partner bei Oppenhoff und Partner
  • Rechtsgebiet: Kartellrecht, europäisches Beihilferecht
  • Grund für den Beitritt: Empfehlung von Kollegen
  • Netzwerkangebot: Räumlichkeiten von Oppenhoff und Partner, Vorträge

 

Sven Dolata

  • Wohnort: Lünen
  • Mitglied seit Mai 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden 2005 bis 2010 im Rahmen von Studium.
  • Berufliche Stationen: Referendariat am LG Dortmund und TU Dortmund, Legal Counsel
  • Rechtsgebiet: Zivilrecht/Vertragsrecht und Öffentliches Recht/Zuwendungsrecht
  • Grund für den Beitritt: Kontaktaufnahme zu Kommilitonen

 

Alexandra Dölves

  • Wohnort: Bonn
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 2008 – 2015, Studium
  • Berufliche Stationen: RA’in, Oppenhoff + Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB
  • Rechtsgebiet: Gesellschaftsrecht

 

 

 

 

 

Dr. Jens Eggenberger

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 30.11.2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1991 – 1999, Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Lehrstuhl für Handels- und Gesellschaftsrecht, Prof. Dr. Marcus Lutter, Prof. Dr. Karsten Schmitt, 1996 – 1999; Simpson Thacher & Bartlett, New York, 2000 – 2002; Freshfields Bruckhaus Deringer, Berlin, 2002 – 2006; Flick Gocke Schaumburg, Bonn, seit 2007
  • Rechtsgebiet: M&A
  • Grund für den Beitritt: Austausch mit dem Fachbereich; Austausch mit Ehemaligen; Unterstützung des Fachbereichs/der Studierenden
  • Netzwerkangebot: Praktika, Referendariat, Erfahrungsaustausch

 

Dr. Christina Freytag

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1991 – 2002, Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Dt. Post AG – Rechtsabteilung; Dt. Postbank AG – Personalbereich
  • Rechtsgebiet Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht (gewerbl. Rechtsschutz)
  • Grund für den Beitritt: Netzwerk/Kontakte knüpfen

 

Dr. Ingo Fuchs

  • Wohnort: Sinzig
  • Mitglied seit 30.11.2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1998 bis 2008 im Rahmen von (Studium/Promotion/Habilitation).
  • Berufliche Stationen: 1998 - 2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität Bonn
  • Rechtsgebiet Wirtschaftsrechtsrecht, insbesondere Umstrukturierungen, Gesellschafts- und Konzernrecht, Organhaftung und Compliance, M&A-Transaktionen und Joint Ventures
  • Grund für den Beitritt: Kontaktpflege
  • Netzwerkangebot: Mitwirkung an Veranstaltungen

 

 

Ira Gallasch

  • Wohnort: München
  • Mitglied seit Nov. 2019
  • Rechtsgebiet Arbeitsrecht
  • Grund für den Beitritt: Verbundenheit mit dem Fachbereich, Networking

 

 

Dr. Georg Gansen

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Anfang
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 80er Jahre: Studium, Rep, Examen, Assi, Promotion (Lutter)
  • Berufliche Stationen: Mayer-Köhring, BDI, VIAG, VEBA, Post
  • Rechtsgebiet Gesellschaft, Kartell, M&A
  • Grund für den Beitritt: Bitte von Hrn. Lehr

 

Dr. Karina Grisse, LL.M.

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Dez.2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 10/2004 – 05/2010 sowie 09/2013 – 09/2017, Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Referendariat, Wissenschaftl. Mitarbeiterin, Rechtsanwältin
  • Rechtsgebiet Urheber- und Medienrecht
  • Grund für den Beitritt: Interesse an der Wissenschaft und der Verbundenheit mit der Uni

 

Dr. Till Gröne

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 01/2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2004 bis 2017 im Rahmen von (Studium und Promotion).
  • Berufliche Stationen: 06/2011 - 07 /2013: Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn seit 2013: Rechtsanwalt bei Flick Gocke Schaumburg, Bonn
  • Rechtsgebiet Steuerrecht
  • Grund für den Beitritt: Wahrung des Kontakts zur Fakultät

 

Miriam Hachenberg

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 2008 – 2013, Studium
  • Berufliche Stationen: als Rechtsanwältin seit 2016
  • Rechtsgebiet: Familienrecht

 

Dr. Hans-Georg Hansen

  • Wohnort: Andernach
  • Mitglied seit 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1971 bis 1979 im Rahmen von (Studium/Promotion/Habilitation).
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt, Richter (zuletzt Landessozialgericht RP), BMJ
  • Rechtsgebiet Sozialrecht
  • Grund für den Beitritt:
  • Netzwerkangebot: derzeit Referent/Dozent in Fortbildungsveranstaltungen zum Sozialrecht und Sozialprozessrecht, Autor für Juris-PR SozR

 

Dr. Luise Hauschild

  • Wohnort: Köln
  • Mitglied seit Gründung
  • Mit dem Fachbereich verbunden von WS 2005/2006 bis SoSe 2014 im Rahmen von Studium und Promotion.
  • Berufliche Stationen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Nina Dethloff (2010 bis 2014); Rechtsanwältin/Associate bei Oppenhoff & Partner (seit 2015).
  • Rechtsgebiete: Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Familienrecht
  • Grund für den Beitritt: Kontaktpflege zu Alumni, Engagement für den Fachbereich.
  • Netzwerkangebot: Positionen für Wissenschaftliche Mitarbeiter und Referendare.

 

Dr. Anja Herb

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 12/2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 04/2000 bis 05/2007 im Rahmen von Studium und Promotion.
  • Berufliche Stationen: 01/2007 - 12/2013: Rechtsanwältin bei Deutsche Post AG in Bonn; Seit 01/2014: Rechtsanwältin bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn, seit 01/2018 Assoziierte Partnerin der Sozietät
  • Rechtsgebiet Aktienrecht & Corporate Governance (Vorstands-/ Aufsichtsrats-Angelegenheiten, Hauptversammlung, Sorgfaltspflichten, Organhaftung, D&O etc.), Versicherungsaufsichtsrecht, Bankaufsichtsrecht, Compliance, Geldwäscheprävention
  • Grund für den Beitritt: Fachlicher und persönlicher Austausch mit den Mitgliedern des Vereins, Lehrenden und Studierenden des Fachbereichs Jura der Universität Bonn
  • Netzwerkangebot: Vernetzung über fachliche und berufliche Themen, z.B. im Rahmen von Veranstaltungen, Vorträgen, Seminaren, Veröffentlichungen, Promotion/Masterarbeit, Stellen als Praktikant/wissenschaftlicher Mitarbeiter/Referendarstation bei Flick Gocke Schaumburg

 

Dr. Stefan Hiebl

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1987 bis 1993 im Rahmen von Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: wissenschaftliche Hilfskraft von 1990 bis 1993, Referendariat von 1992 bis Ende 1994, seit 1995 Rechtsanwalt bei Eimer Heuschmid Mehle
  • Rechtsgebiet: Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht
  • Grund für den Beitritt: Seit 2013 Zusammenarbeit mit der Uni Bonn im Rahmen der Exzellenzförderung und Auszeichnung der besten Promotion auf dem Gebiet des Strafrechts

 

Dieter Hildebrandt

  • Wohnort: Koblenz
  • Mitglied seit 01.01.2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1974 bis 1984
  • Berufliche Stationen: 1981 - 1983 Referendarzeit OLG Koblenz 1983 - 2009 RA in Vallendar, 2010 -Mai 2016 Unternehmensberater bzw. GmbH - Geschäftsführer einer Zertifizierungsgesellschaft für Qualitätsmanagementsysteme; seit Juni 2016 RA in Koblenz
  • Rechtsgebiet Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Vorsorgevollmacht, Pateintenverfügung
  • Grund für den Beitritt: Erfahrungs- und Wissensaustausch, Kontakt zur Wissenschaft, Rechtspolitik, Netzwerk
  • Netzwerkangebot: XING

 

Dr. Christian Hirzebruch

 

Dr. Klaus Hoenig

  • Wohnort: wohnhaft Bonn, büroansässig Düsseldorf
  • Mitglied seit Januar 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von Mai 1980-Mai 1985 (Studium) und Dezember 1988 - Mai 1989 (Promotion).
  • Berufliche Stationen: RA bei Linklaters LLP und Vorgängersozietäten (Boden Oppenhoff Köln)
  • Rechtsgebiet M&A - Gesellschaftsrecht
  • Grund für den Beitritt: Interesse an der Fakultät - Networking

 

Dr. Karsten Hofmann

  • Wohnort: Bonn
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1998 bis 2008 im Rahmen von Studium (WS 1998/1999 - WS 2003/2004) und anschließender Promotion (Verleihung der Doktorwürde im Dezember 2008).
  • Berufliche Stationen: Selbständiger Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Bonn [seit Dezember 2014] • Selbständiger Rechtsanwalt in Zürich, Schweiz (2014] • Angestellter Rechtsanwalt bei Netzle Rechtsanwälte AG in Zürich, Schweiz (2010 - 2014] • Rechtsreferendar in Hannover und Zürich, Schweiz (2007 - 2009] • Wissenschaftliche Hilfskraft an Leibniz Universität Hannover, Institut für Prozessrecht und anwaltsorientierte Ausbildung (2005 - 2006] • leitender Mitarbeiter der Sportgericht.de GmbH in Bonn (2001- 2005]
  • Rechtsgebiet Sportrecht • Vereinsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Schweizer Recht
  • Grund für den Beitritt: Verbindung zur eigenen Uni/Fachbereich • Netzwerken
  • Netzwerkangebot: Informationsaustausch • Teilnahme an Treffen/Veranstaltungen

 

Dr. Stephanie Holzwarth

 

Prof. Dr. Rainer Hüttemann

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Gründung
  • Mit dem Fachbereich verbunden Studium 1984 - 1989, Promotion 1990, Habilitation 1998
  • Berufliche Stationen: Wiss. Assistent am Institut für Steuerrecht, 1998 - 2004 Professor an der Universität Osnabrück, seit 2005: Direktor des Instituts für Steuerrecht der Universität Bonn
  • Rechtsgebiet Zivil-, Handels-, Bilanz- und Steuerrecht, Recht der NPO
  • Grund für den Beitritt: Vernetzung mit Alumnis, früheren Doktoranden etc.
  • Netzwerkangebot: Kontakt zum Fachbereich

 

I

I

Andreas Jahn

 

Dr. Eva Juntermanns

  • Wohnort: Sankt Augustin
  • Mitglied seit 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 2003 – 2015, Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwältin bei lindenpartners Rechtsanwälte, Berlin; Richterin am Finanzgericht Köln
  • Rechtsgebiet Steuerrecht; Gesellschaftsrecht
  • Grund für den Beitritt: Netzwerk

 

Dr. Katharina Kaesling LL.M. Eur.

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden seit 2007 im Rahmen von Studium, Promotion und Habilitation
  • Berufliche Stationen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrstuhl Dethloff, LL.M. von 2012 bis 2015, Rechtsreferendariat am LG Köln von 2015 bis 2017 mit Stationen in Luxemburg (EuGH), Washington D.C. (Botschaft der BRD), Düsseldorf (Bird&Bird LLP, Abteilung Patent Litigation), seit 2017 Habilitandin am Rechtswissenschaftlichen Fachbereich und Wissenschaftliche Koordinatorin am Käte Hamburger Kolleg "Recht als Kultur" an der Universität Bonn
  • Rechtsgebiet: Digitalisierung und Zivilrecht, inbesondere Konsequenzen für das Recht des (Geistigen) Eigentums, Rechtsdurchsetzung und Familienrecht; IP-Recht und IT-Recht; IPR, Europäisierung und Rechtsvergleichung
  • Grund für den Beitritt: Kontakt zu und Gelegenheit zum Austausch mit Wissenschaft und Praxis
  • Netzwerkangebot: Austausch insbesondere zu o.g. Themenbereichen, Ansprechpartnerin für an Promotionsstudium Interessierte

 

Mathis Kampermann

  • Wohnort: Köln
  • Mitglied seit November 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2006 bis 2017 im Rahmen von Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Referendariat in Köln, Rechtsanwalt in Bonn
  • Rechtsgebiet: Zivilrecht und Steuerrecht
  • Grund für den Beitritt: persönliche Empfehlung

 

Alexander Kath

 

Alexander Knauss

 

Joachim Kohlhaas

  • Wohnort: Linz
  • Mitglied seit 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1978 bis 1984 im Rahmen von Studium
  • Berufliche Stationen: 1976 und 1978: I. und 2. Staatsprüfung als Grundschullehrer; ab 1987: Deutsche Bundespost/Deutsche Telekom; seit Anfang 2017 im Ruhestand als Anwalt tätig
  • Rechtsgebiet 1991bis2012 Referent Ausbildung, von 1996 bis 2012 Leiter Ausbildung (BBiG und Duales Studium) BBiG, BetrVG; aktuell vor allem Beamtenrecht und PostPersonalRecht
  • Grund für den Beitritt: Interesse am Austausch

 

Olaf Kowalski

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 10/2010 – heute, Studium 10/2010 – 08/2016
  • Berufliche Stationen: seit 09/2016 Wissenschaftl. MA am Institut für Öfftl. R. (Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio)
  • Rechtsgebiet Verfassungs- u. Europarecht, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie
  • Grund für den Beitritt: Nachhaltige Verbundenheit mit dem Fachbereich, Austausch

 

Dr. Eva-Maria Kraus

 

Anne-Cathrin Kreysel

 

Dr. Dominik Kuhn

  • Wohnort: Berlin
  • Mitglied seit
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 2001 – 2009, Studium, StudHK,WissMit, Promotion
  • Berufliche Stationen: z.Z. Referent BMJV; zuvor u.a. Rechtsanwalt Dentons Europe
  • Rechtsgebiet InsolvenzR, GesR
  • Grund für den Beitritt: Verbindung/Kontakt mit Fachbereich/Alumni aufrechterhalten
  • Netzwerkangebot: Verbindung nach Berlin (?)

 

Dr. Thomas Lakenberg

 

Gernot Lehr

 

Dr. Karsten Lorenz

 

Prof. Dr. Michael Loschelder

 

Dr. Jürgen Lüders

  • Wohnort: Bonn
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1973 – 1986, Studium und Promotion

 

Dr. Stefan Lütkes

Judith Mehren

  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1999 – 2004, Studium
  • Berufliche Stationen: 11/1999 – 12/2005: DHPG Dr. Harzem & Partner KG, Bonn; seit 1.1.2007: Flick Gocke Schaumburg, Bonn
  • Rechtsgebiet Steuerrecht (Steuerberaterin, Fachanwältin f. SteuerR), Stiftungsrecht, Vereinsrecht, Unternehmensnachfolge
  • Grund für den Beitritt: Wiedertreffen alter Kommilitonen, Vernetzung mit andern Juristen

 

Dr. J. Frédéric Meilicke

 

Prof. Dr. André Meyer LL.M. Taxation

  • Wohnort: Bayreuth
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2007 bis 2015 im Rahmen der Habilitation.
  • Berufliche Stationen: Seit 1.3.2015 Universitätsprofessor in Bayreuth, Lehrstuhl für Bürgerliches
  • Rechtsgebiet Insbesondere allgemeines Zivilrecht, Ertragsteuerrecht, Personengesellschaftsrecht, Bilanzrecht
  • Grund für den Beitritt: Verbundenheit mit der Fakultät
  • Netzwerkangebot: Wissenschaftsgeleitete Kooperationel"), insbesondere im Bereich Steuerrecht
  •  
  • Dr. Hubertus v. Morr
  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit April 2018
  • Generalsekretär des Internationalen Clubs La Redoute e.V.
  • Birgit Munz
  • Wohnort: Dresden
  • Mitglied seit Januar 2020
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1973 bis 1979
  • Berufliche Stationen: Richterin am Landgericht Bonn, Vorsitzende Richterin am Landgericht Dresden, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Dresden, Vizepräsidentin Oberlandesgericht Dresden, Präsidentin Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen
  • Grund für den Beitritt: Einladung durch Gernot Lehr

Julia Susan Nicolaus

  • Wohnort: Basel (CH)
  • Mitglied seit 29.11.17
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 2008 – 2013, Studium
  • Berufliche Stationen: ASTEX, KPMG, Deloitte, jetzt EY
  • Rechtsgebiet Steuerrecht (international)
  • Grund für den Beitritt: Kontakt zu ehemaligen Kollegen

 

 

Sena Niemeier

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Dezember 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden von Oktober 2007 bis Juni 2013 im Rahmen des Studiums
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwältin seit August 2016
  • Rechtsgebiet Europarecht, Berufsrecht
  • Grund für den Beitritt: Austausch unter Kollegen, Kontakte knüpfen und pflegen, Vorträge zu aktuellen Themen hören

 

 

Thomas Noebel

  • Wohnort: Remagen
  • Mitglied seit Jan. 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1973 – 1980, Studium
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt, Justiziar Bundesarchitektenkammer, BGF Bundesingenieurkammer
  • Rechtsgebiet Europarecht, Berufsrecht
  • Grund für den Beitritt: Austausch mit Kollegen, Veranstaltungen

 

Andreas Okonek

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1987 – 1992, Studium
  • Berufliche Stationen: Redeker Sellner Dahs PartG mbB
  • Rechtsgebiet Gewerblicher Rechtsschutz

 

Peter Olessak

 

Dr. Florian Oppel

  • Wohnort: Meerbusch
  • Mitglied seit Juli 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2003 bis 2014 im Rahmen von Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt/Steuerberater bei Freshfields Bruckhaus Deringer
  • Netzwerkangebot: Vorstandsmitglied Young IFA Network

 

Dr. Christine Osterloh-Konrad

  • Wohnort: München
  • Mitglied seit 12/2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1997 bis 2002 im Rahmen des Studiums.
  • Berufliche Stationen: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht in München (2002-2004); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Köln mit Stationen in Bonn, Köln und London (2004-2006); Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2006); Rechtsanwältin bei Redeker Sellner Dahs & Widmaier (2007-2008); seit April 2008 wissenschaftliche Referentin am MaxPlanck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen in München und Lehrbeauftragte an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2017 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; WS 2017/2018 Lehrstuhlvertreterin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Dezember 2017 Annahme eines Rufs auf die Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
  • Rechtsgebiet Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Bilanzrecht, Steuerrecht, Rechtsvergleichung, Rechtsphilosophie
  • Grund für den Beitritt: Gute Erinnerungen an meine Studienzeit
  • Netzwerkangebot: gerne, auch Mitwirkung an Veranstaltungen des Vereins.

 

Dr. Kay Artur Pape

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Dezember 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1970 bis 1983 im Rahmen von (Studium/Promotion).
  • Berufliche Stationen: von 1978 bis 1982 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Salzwedel), seitdem Rechtsanwalt
  • Rechtsgebiet Öffentliches Recht/Umweltrecht
  • Grund für den Beitritt: Anhänglichkeit in alter Verbundenheit

 

Dr. Stephan Pauly

  • Wohnort: Bonn
  • Mitgleid seit 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1977 bis 1987 im Rahmen von Studium, wissenschaftliche Hilfskraft und Promotion
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt seit 1987
  • Rechtsgebiet: Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz
  • Grund für den Beitritt: Verbundenheut mit der Fakultät
  • Netzwerkangebot: Praktika, Referendariat, Erfahrungsaustausch

Dr. David Quinke

  • Wohnort: Düsseldorf
  • Mitglied seit Dezember 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1999 bis 2005 im Rahmen des Studiums und der Promotion
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt und Partner bei Gleiss Lutz in Düsseldorf
  • Rechtsgebiet Prozesse und Schiedsverfahren im Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
  • Grund für den Beitritt: Interesse an Kontakt zur Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät sowie ihren Studierenden und Absolventen
  • Netzwerkangebot: Rechtswissenschaftlicher Meinungs- und Erfahrungsaustausch Ansprechpartner für die Studierenden und Absolventen der Fakultät im Hinblick auf Praktika, wissenschaftliche Mitarbeit, Referendariat und Berufseinstieg bei Gleiss Lutz

 

Marion Reimann-Bender

 

Dr. Thilo Richter

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 12/2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1996 bis 2003
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt Freshfields Brockhaus Deringer, Köln, 2006-2016;
  • Rechtsgebiet Energierecht, öffentliches Wirtschaftsrecht, Kartellrecht, Schiedsverfahren
  • Grund für den Beitritt: Nostalgie, Suche nach interessanten Kontakten jenseits social media

 

Dr. Norbert Röttgen

 

Dr. Christoph Roos

 

Dr. Uta Rüping

  • Wohnort: Hannover
  • Mitglied seit
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1975 bis 1985
  • Berufliche Stationen: 1982 Rechtsanwältinin Augsburg; seit l985 Rechtsanwältinin Hannover; seit 2007 Mitglied u. seit 2013 Vizepräsidentin des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs
  • Rechtsgebiet Fachanwältin für Medizinrecht und für Verwaltungsrecht
  • Grund für den Beitritt: Verbundenheit mit der Fakultät

 

Florian Sakowski

 

Dr. Matthias Schatz

 

Prof. Dr. Stephan Schauhoff

 

Dr. Lukas Schefer

 

Mario Schild

  • Wohnort: Königswinter
  • Mitglied seit 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2012 bis 2018 im Rahmen von Studium
  • Berufliche Stationen: seit Dezember 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Redeker Sellner Dahs, seit April 2019 wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Bonn

 

Max Schulz

  • Wohnort: Düsseldorf
  • Mitglied seit 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2007 bis 2017 im Rahmen von Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn, Rechtsanwalt bei Glade Michel Wirtz
  • Rechtsgebiet: Kartellrecht
  • Grund für den Beitritt: Austausch, Verbundenheit zum Fachbereich

 

Stephan Schuck

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2005 bis 2012 im Rahmen von (Studium/Wiss.Mit.).
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt KPMG Law, Rechtsanwalt Redeker Sellner Dahs
  • Rechtsgebiet Medienrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Grund für den Beitritt: Austausch, Netzwerken, Förderung Wissenschaft
  • Netzwerkangebot: Erfahrungen Referendariat in Berlin, Berufserfahrung Anwalt, Austausch zu medienrechtlichen Themen etc.

 

Dinah Schütz

 

Dr. Christoph Sieberg

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1993 bis 1998 im Rahmen des Studiums.
  • Berufliche Stationen: 2002-2016 Freshfields Bruckhaus Deringer Seit 2017 Flick Gocke Schaumburg
  • Rechtsgebiet Energierecht und öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Grund für den Beitritt: Interesse am Kontakt, Austausch und Netzwerken mit Ehemaligen
  • Netzwerkangebot: Energierecht, öffentliches Wirtschaftsrecht

 

Petra Strothmann-Schiprowski

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1974 – 1979, Studium
  • Berufliche Stationen: Richterin AG/LG Bonn; Direktorin AG Euskirchen
  • Rechtsgebiet Zivilrecht

 

Lena Stolzki

  • Wohnort: Ratingen
  • Mitglied seit Juli 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2007 bis 2013 im Rahmen von Studium
  • Berufliche Stationen: CBH Rechtsanwälte, Köln; DHL Freight GmbH (Syndikusrechtsanwältin); Esprit Europe GmbH, Ratingen (Syndikusrechtsanwältin)
  • Rechtsgebiet: Arbeitsrecht
  • Grund für den Beitritt: Networking

 

 

Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, LL.M. (Harvard)

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1984 bis jetzt, Studium, Promotion, Habilitation, Ordinariat
  • Berufliche Stationen: 2008-2011 Professor an der Universität des Saarlandes ab 2011 Professor an der Universität Bonn
  • Rechtsgebiet Dt., europ. und int. Strafrecht und Strafprozeßrecht, Strafrechtsvergleichung, Strafrechtsgeschichte
  • Grund für den Beitritt: Unterstützung der Bonner Fakultät, Kontaktpflege

 

 

Florian Tambour

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit Januar 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 2012 bis 2018 im Rahmen von Studium
  • Berufliche Stationen: Referendariat
  • Rechtsgebie: Europarecht, Gesellschaftsrecht
  • Grund für den Beitritt: Verbundenheit zur Universität Bonn, Netzwerken

 

Stefan Thilo

 

Prof. Dr. Georg Thüsing, LL.M.

  • Wohnort: Universität Bonn, Institut f. Arbeitsrecht
  • Mitglied seit 01/18
  • Mit dem Fachbereich verbunden
  • Berufliche Stationen: s. Lebenslauf auf der Lehrstuhl-Homepage
  • Rechtsgebiet Arbeitsrecht
  • Grund für den Beitritt: Professor an der Universität Bonn

 

Dr. Changfeng Tu

  • Wohnort: Shanghai
  • Mitglied seit 2017
  • Mit dem Fachbereich verbunden 1997 – 2006, Studium und Promotio

 

U

U

 

Dirk Vianden

  • Wohnort: Bonn/Alfter
  • Mitglied seit 2018
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt in Bonn seit 1994; zusätzlich Kanzler der Alanus Hochschule seit 2013
  • Grund für den Beitritt: 1. Kontakt halten zur alma mater 2. Weitergabe von beruflichen Kenntnissen und Erfahrungen aus 23jähriger Mitgliedschaft in gemischter Sozietät aus Steuerberatern und Rechtsanwälten in Bonn (nach wie vor); zusätzlich: Aus der Tätigkeit als Kanzler einer staatl. anerkannten Kunsthochschule in privater Trägerschaft

 

 

 

Dr. Dorothee Weckerling-Wilhelm

  • Wohnort: Bonn/Berlin
  • Mitglied seit 01/2020
  • Verbundenheit mit dem Fachbereich durch die Universität Bonn
  • Berufliche Stationen:BMI, BVerwG, BK, BMJ(V), Mitglied JPa Köln/Düsseldorf seit 1993

 

Madeline Weber

  • Wohnort: Bonnn
  • Mitglied seit 07/2019

 

Dr. Stefan Weismann

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 01/2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1976 – 1988, Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: 1988 – 1994: Richter am Landgericht, 1994 – 1996: JM NRW, 1996 – 2003: RiOLG, 2003 – 2007: VPLG Duisburg, 2007 – 2017: PLG Aachen, seither: PLG Bonn
  • Rechtsgebiet Zivilrecht, öffentliches Recht
  • Grund für den Beitritt: Verbundenheit mit der Universität
  • Netzwerkangebot: beruflich viele Kontakte

 

Dr. Michael Winkelmüller

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 12/17
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1992 – 2000, Studium/Promotion
  • Berufliche Stationen: Uni Bonn/Uni Bochum (WissHK); RA/Partner bei Redeker Sellner Dahs
  • Rechtsgebiet Öffentliches Recht, Compliance

 

Dr. Jakob Wulff

  • Wohnort: Bonn
  • Mitglied seit 2019
  • Mit dem Fachbereich verbunden von 1991 bis 1999 im Rahmen von Studium und Promotion
  • Berufliche Stationen: Rechtsanwalt bei Redeker Sellner Dahs
  • Rechtsgebiet: Gesellschaftsrecht, allgemeines Handels- und Wirtschaftsrecht

X

X

 

Y

Y

 

Dr. Gero Ziegenhorn

 

PD Dr. Till Zimmermann

  • Wohnort: Bonn/Trier
  • Mitglied seit Mai 2018
  • Mit dem Fachbereich verbunden im Rahmen von: 1999 – 2007, Studium + Promotion
  • Berufliche Stationen: 2007 – 2009: Referendariat; 2009 – 2017: wiss. Mit./Habilitation (Uni Passau + LMU); seit 2018: Professur a.d. Uni Trier
  • Rechtsgebiet Straf- und Strafprozessrecht
  • Grund für den Beitritt: Verbundeheit mit der Heimat-Universität

 

Startseite

Der Verein

Alumni

Mitgliedschaft

Veranstaltungen

Downloads

Kontakt

Werden Sie Mitglied

und bleiben Sie mit uns im Rahmen einer ordentlichen oder einer Fördermitgliedschaft verbunden!

 

Für die ordentliche Mitgliedschaft wird ein Jahresbetrag von 60 Euro erhoben. Daneben besteht für natürliche und juristische Personen sowie für sonstige Personenvereinigungen die Möglichkeit eine Fördermitgliedschaft zu erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den Vorstand.

JURA BONN ALUMNI e. V. c/o Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Fachbereich Rechtswissenschaft | Institut für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn · T 0228 / 73 - 9041 · F 0228 / 73 - 54489

Jetzt
 Mitglied werden.

  •  

    Startseite

    Der Verein

    Alumni

    Mitgliedschaft

    Veranstaltungen

    Downloads

    Kontakt